10. Dhū l-Ḥijja – Opferfest | ᶜĪd al-Aḍḥā
Das Opferfest (ᶜĪd al-Aḍḥā) am 10. Dhū l-Ḥijja ist eines der wichtigsten Feste im Islam. Es wird zur Erinnerung an die Bereitschaft des Propheten Ibrāhīm (as) gefeiert, seinen Sohn Ismāᶜīl Allah zu opfern. Muslime auf der ganzen Welt begehen dieses Fest durch das Schlachten eines Opfertiers und teilen das Fleisch mit Bedürftigen. Es ist eine Zeit des Gebets, der Familie und des Zusammenkommens in Gemeinschaft.
Operfest (ᶜĪd al-Aḍḥā)
Die Nacht zum ᶜĪd bis zum ᶜĪd-Gebet in Andacht verbringen.
ᶜĪd-Gebet
- 2 Rakaᶜāt
- Khuṭba des Imāms
- danach begibt man sich zum Opfern, wobei man 1 Takbīr macht.
An den 4 Tagen macht man viel Takbīr, vor allem nach den Gebeten.