Ramaḍān
Ramaḍān
(arabisch:
رمضان
)
wörtl.
heißer Monat
ist der Fastenmonat und neunter Monat des islamischen Kalenders.
Die Bedeutung des Monats
Die Schönheit des Ramaḍān

Allah (ﷻ) hat uns große Gefälligkeiten gegeben. Er (ﷻ) gab uns die Gunst des Glaubens. Die Schönheiten des Ramaḍān werden ... Weiterlesen …
Der Beginn des Ramaḍān

Selbst wenn wir es nicht wissen, können wir daher zum Himmel aufblicken und versuchen, die Mondsichtung auszuführen. Auch das ist ... Weiterlesen …
Tut Gutes im Ramadan!

Al-ḥamdu li-llāh haben wir den Monat Ramaḍān erreicht, für den Allāh, Azza wa Jalla, etwas Besonderes machte. Und Er schaut ... Weiterlesen …
Ramaḍān ist der Sultan der Monate.

Ramaḍān ist die Gelegenheit für die Menschen, von Allāh (awj) gesegnet zu werden, von Seinen großzügigen Geschenken zu empfangen. Es ... Weiterlesen …
Begrüßung
مبارك رمضان
Ramaḍān mubārak!
Einen gesegneten Ramaḍān!
Quelle: https://shaykhadnan.wordpress.com
Tägliche Übungen
Jeder Schüler muss in diesem gesegneten Monat den Adab und Awrad beschützen, indem er jeden Tag folgendes macht:
- Im letzten Drittel der Nacht
- Adaba ṭ-Ṭarīqah (Tägliche Übung)
- Begrüßung des Monats – vom 1. Ramaḍān bis 14. Ramaḍān
- Verabschiedung des Monats – vom 15. Ramaḍān bis zum Ende
- Duᶜā’: Mathur li- Sulṭānu l-Awliyā’ [1]
- Adaba ṭ-Ṭarīqah (Tägliche Übung)
- In der Zeit zwischen ᶜAṣr und Maghrib
- 1 bis 3 Juz’ des Heiligen Qur’ān und
- 1 Kapitel des Dalā’ilu l-Khayrāt gelesen werden.
Fasten
Bittgebet beim Fastenbrechen

Wenn ihr das Fasten brecht und euer Bittgebet macht, bittet um alles. Allāh ist großzügig. Besonders in diesem Monat ist ... Weiterlesen …
Habt keine Angst vor dem Fasten!

Folgt nicht den Leuten, die ihrem Ego folgen. Folgt nur der Ahlu s-Sunnah wa l-jamāᶜa. Wir sind geschaffen worden für ... Weiterlesen …
Das Gebet der Erholung / Ṣalātu t-Tarāwih
Siehe Beschreibung
Die letzten zehn Tage
Es ist Sunnah, Iᶜtikāf zu machen (in der Moschee, oder auch zuhause in einem Raum).
Wer das nicht kann, kann die Absicht (Niyya) zum Iᶜtikāf auch nur für einen Tag fassen oder sich jeden Tag kurz zurückziehen.
Der große Segen des Rückzugs

Heute ist der 20. Ramaḍān. In den letzten zehn Tagen pflegte der Prophet (saws) Iᶜtikāf zu machen. Er machte eine ... Weiterlesen …
Die Nacht der Bestimmung
Die Weisheit von Laylatu l-Qadr

"Wenn ich es euch sagte, würdet ihr keine andere als diese Nacht huldigen. Denn in dieser Nacht werden alle Sünden ... Weiterlesen …
Die Nacht der Bestimmung

Die Nacht der Bestimmung oder auch Nacht der Macht (laylatu l-qadr) ist eine der letzten Nächte mit ungerader Zahl (23, ... Weiterlesen …
Die letzte Nacht
Verabschiedung des Ramaḍān
- 100x Ṣalawāt (stehend zur Qibla gewandt)
Man bittet den Propheten (saws) um Fürsprache, indem man ihm sein Fasten und die Taten des Ramaḍān übergibt.
Man bittet Allāh (ﷻ) um Segen für ᶜĪd.
- in Arbeit[↩]