Ḥaḍrah
Ḥaḍrah (arab. حضرة) „Ankunft, Besuch, Anwesenheit“
- Es handelt sich hier um eine Anredeform, die hohen Respekt zum Ausdruck bringt und die folgenden Bedeutungen hat:
- bei Namen von Propheten, ihren Gefährten oder bei Heiligen (meist Sufis)
drückt sie die Heiligkeit der Person aus - bei einem hohen Beamten Euer Ehren
- bei einem Geistlichen Ehrwürden
- bei einem König Eure Majestät
- bei Namen von Propheten, ihren Gefährten oder bei Heiligen (meist Sufis)
- Es bezeichnet ein gemeinschaftliches superrogatorisches Ritual des Gottesgedenkens. Es findet oft am Donnerstagabend nach dem Nachtgebet, freitags nach dem Jumᶜa-Gebet oder am Sonntagabend statt und kann auch auf besonderen islamischen Festen gefeiert werden.
Synonyme:
Ḥaḍrat, Ḥaḍra, Hadra