Die islamischen Monate
Muḥarram
Muḥarram ist der erste Monat des islamischen Kalenders. Er heißt auch der „Verbietende“.
Rabīᶜa l-awwal
Rabīᶜa l-awwal, auch Rabīᶜ I., ist der dritte Monat des islamischen Kalenders. Der Rabīᶜ al-awwal trägt den Beinamen ash-Sharīf, „der Edle“.
Rabīᶜa th-thānī
Rabīᶜa th-thānī, auch Rabīᶜa l-ākhir oder Rabīᶜ II., ist der vierte Monat des islamischen Kalenders.
Jumādā l-ūlā
Jumādā l-ūlā, auch Jumādā l-awwal oder kurz Jumādā I. ist der fünfte Monat des muslimischen Kalenders.
Rajab
Rajab ist der siebte Monat des islamischen Kalenders. Der Name ist von rajaba abgeleitet, was mit „respektieren“ übersetzt wird; der Monat trägt den Beinamen al-farīd, „der Einzige“.
Shaᶜbān
Shaᶜbān ist der achte Monat des islamischen Kalenders. Vormonat ist der Rajab, Folgemonat der Ramadan. Zusammen mit diesen beiden Monaten genießt der Shaᶜbān im Islam besonders große Wertschätzung.
Ramaḍān
Ramaḍān, wörtl. „der heiße Monat“, ist der Fastenmonat und neunter Monat des islamischen Kalenders. In ihm wurde der Koran herabgesandt.
Schreibe einen Kommentar