Shaykh Nāẓim – Erbe des Propheten

Das Video enthält niemals zuvor gesehenes Filmmaterial von Scheich Muḥammad Nāẓim (qs) und Berichte unseres Meister Scheich Muḥammad ᶜᾹdil (qs), von Hajja Ruqayyah, der geliebten ...
Das Zeichen eines Meisters

Das Zeichen eines Meisters ist, dass du in der Lage bist, ihm zu vertrauen. Dein Herz gibt dir das Signal und das Herz irrt sich ...
Scheich Muḥammad – eine Hommage II

Es fehlen mir die Worte. Bloße Worte reichen nicht, um die vielen Seiten von Shaykh Muḥammad (qs) auszudrücken und zu beschreiben. Wie kann man diese ...
Scheich Muḥammad – eine Hommage

Mehr als alle anderen Eigenschaften war die Bescheidenheit seines Benehmens während der gesamten Reise offensichtlich. Wir haben viele Scheichs und ihr Benehmen den Leuten gegenüber gesehen ...
39. ᶜAbdallāh al-Fā’iz ad-Dāghistānī

Er wurde in Daghestan im Jahre 1309 n.H. /1891 n.Chr. in eine Doktorenfamilie hineingeboren. Sein Vater war ein praktischer Arzt und sein Bruder ein Chirurg ...
38. Sharafuddīn ad-Dāghistānī

Im Jahre 1292 n.H. /1875 n.Chr. wurde er an einem Mittwoch dem 3. des Monats Dhul-Qida bzw. am 1. Dezember in Kikunu einem Bezirk von ...
37. Abū Muḥammad al-Madanī

Ihm wurde die Kraft der Rechtleitung jener sechs Sufi Orden zuteil: Qadiri, Rifai, Shadhili, Chishti, Khalwati und Naqshbandi. In all diesen Orden ehrte man ihn ...
36. Abū Aḥmad as-Sughūrī

Am 3. des Monats Rajab im Jahre 1207 n.H. /1793 n.Chr. kam er an einem Mittwoch in Sughur, einem Dorf in Daghestan, auf die Welt ...
35. Jamāluddīn al-Ghumūqī al-Ḥusaynī

Sheikh Jamaluddin al-Ghumuqi al-Husayni wurde in dem Bezirk Kubu in Ghazikumuk, Daghestan, im Jahre 1203 n.H./1788 n.Chr. an einem Donnerstag dem 16en im Monat Muharrem ...