40. Nāzim ᶜᾹdil al-Haqqānī

Shaykh Nāẓim wurde in Larnaka, Zypern, am 23. des Aprils im Jahre 1922 an einem Sonntag bzw. am 26. des Monats Shaban im Jahre 1340 ...
Shaykh Nāẓim – Aussprüche

Die folgenden sind die gefährlichsten und giftigsten Schlangen: gegenüber den Menschen nicht tolerant und geduldig zu sein, sich untrennbar an schlechte Gewohnheiten festgeklammert zu haben ...
Shaykh Nāẓim – Erbe des Propheten

Das Video enthält niemals zuvor gesehenes Filmmaterial von Scheich Muḥammad Nāẓim (qs) und Berichte unseres Meister Scheich Muḥammad ᶜᾹdil (qs), von Hajja Ruqayyah, der geliebten ...
Vier Stationen auf dem Sufiweg

Ein Schüler des Sufimeisters Rumi befragte diesen eines Tages über die vier Stationen des Sufiweges. Der Meister gab daraufhin dem Schüler die Anweisung, durch die ...
Stirb, bevor du stirbst!

Dies ist der Weg, um Frieden zu finden – zu „Sterben, bevor du stirbst“. Das heißt, wenn du einen Meister findest, musst du geistig mit ...
Die keine hohe Stelle begehren

"Und Allah wird ganz gewiss denjenigen helfen, die Ihm helfen." (Koran 22:40) "... die weder Überheblichkeit auf der Erde noch Unheil begehren. Und das (gute) ...
Das Zeichen eines Meisters

Das Zeichen eines Meisters ist, dass du in der Lage bist, ihm zu vertrauen. Dein Herz gibt dir das Signal und das Herz irrt sich ...
Scheich Muḥammad – eine Hommage II

Es fehlen mir die Worte. Bloße Worte reichen nicht, um die vielen Seiten von Shaykh Muḥammad (qs) auszudrücken und zu beschreiben. Wie kann man diese ...
Scheich Muḥammad – eine Hommage

Mehr als alle anderen Eigenschaften war die Bescheidenheit seines Benehmens während der gesamten Reise offensichtlich. Wir haben viele Scheichs und ihr Benehmen den Leuten gegenüber gesehen ...
Macht euer Herz frei!

Hz. Anas (ra) berichtet: Einmal saßen wir zusammen mit unserem heiligen Propheten in der Moschee, und unser heiliger Prophet sagte, derjenige, der gerade eintrat, sei ...
Ohne Liebe ist Anbetung geschmacklos

Ohne Liebe ist Anbetung geschmacklos und nutzlos. Deshalb müssen wir sicher sein, dass wir unsere Anbetung auf ein starkes Fundament der Liebe bauen und die ...
39. ᶜAbdallāh al-Fā’iz ad-Dāghistānī

Er wurde in Daghestan im Jahre 1309 n.H. /1891 n.Chr. in eine Doktorenfamilie hineingeboren. Sein Vater war ein praktischer Arzt und sein Bruder ein Chirurg ...