Zum Inhalt springen
Bismillāhi r-Raḥmāni r-Raḥīm
Hingabe

Hingabe

Die Lebensweise der Liebenden

  • Willkommen
  • VorträgeErweitern
    • Bücher
  • PraktikenErweitern
    • Bezeugung des Glaubens
    • GebetErweitern
      • Sunnah-Gebet | Ṣalātu s-Sunnah
      • Bittgebet | Duᶜā’
    • GottesgedenkenErweitern
      • Die tägliche Übung | Adabu ṭ-ṭarīqah
      • Gottesgedenken der Meister | Khatm Khwājagān
    • Lobpreis | ṢalawātErweitern
      • Lieder | Anāshīd
      • Wegweiser zum Guten | Dalā’ilu l-Khayrat
  • HingabeErweitern
    • Meister der Hingabe
    • Verbindung mit dem Meister
  • KalenderErweitern
    • Die islamischen Monate
    • Die heiligen Nächte
  • GlossarErweitern
    • Redewndungen
      Glossar

      Was bedeutet “Adab“?

      Redewndungen
      Redewendungen

      Was bedeutet “Lā ilāha illāllāh.”?

      Glossar
      Abkürzungen

      Wofür steht (as)?

      Glossar
      Umschrift

      Welcher lateinische Buchstabe entspricht dem arabischen ﺥ ?

  • Über unsErweitern
    • Quellen
    • Zentren
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Favoriten
Suchen
Hingabe
Hingabe
Die Lebensweise der Liebenden

Geistiger Weg

    40. Nāzim ᶜᾹdil al-Haqqānī

    10. Mai 2016 Keine Kommentare zu 40. Nāzim ᶜᾹdil al-Haqqānī
    40. Nāzim ᶜᾹdil al-Haqqānī
    Shaykh Nāẓim wurde in Larnaka, Zypern, am 23. des Aprils im Jahre 1922 an einem Sonntag bzw. am 26. des Monats Shaban im Jahre 1340 ...
    Weiterlesen

    Shaykh Nāẓim – Aussprüche

    10. Mai 2016 Keine Kommentare zu Shaykh Nāẓim – Aussprüche
    Scheich Muhammad Nazim Adil al-Haqqani
    Die folgenden sind die gefährlichsten und giftigsten Schlangen: gegenüber den Menschen nicht tolerant und geduldig zu sein, sich untrennbar an schlechte Gewohnheiten festgeklammert zu haben ...
    Weiterlesen

    Shaykh Nāẓim – Erbe des Propheten

    8. Mai 2016 Keine Kommentare zu Shaykh Nāẓim – Erbe des Propheten
    Scheich Muhammad Nazim (qs)
    Das Video enthält niemals zuvor gesehenes Filmmaterial von Scheich Muḥammad Nāẓim (qs) und Berichte unseres Meister Scheich Muḥammad ᶜᾹdil (qs), von Hajja Ruqayyah, der geliebten ...
    Weiterlesen

    Vier Stationen auf dem Sufiweg

    7. Mai 2016 1 Kommentar zu Vier Stationen auf dem Sufiweg
    Drehende Derwische
    Ein Schüler des Sufimeisters Rumi befragte diesen eines Tages über die vier Stationen des Sufiweges. Der Meister gab daraufhin dem Schüler die Anweisung, durch die ...
    Weiterlesen

    Stirb, bevor du stirbst!

    28. März 2016 Keine Kommentare zu Stirb, bevor du stirbst!
    Scheich Nazim and his son Bahauddin
    Dies ist der Weg, um Frieden zu finden – zu „Sterben, bevor du stirbst“. Das heißt, wenn du einen Meister findest, musst du geistig mit ...
    Weiterlesen

    Die keine hohe Stelle begehren

    26. Februar 2016 Keine Kommentare zu Die keine hohe Stelle begehren
    Die keine hohe Stelle begehren
    "Und Allah wird ganz gewiss denjenigen helfen, die Ihm helfen." (Koran 22:40) "... die weder Überheblichkeit auf der Erde noch Unheil begehren. Und das (gute) ...
    Weiterlesen

    Das Zeichen eines Meisters

    7. Dezember 2015 Keine Kommentare zu Das Zeichen eines Meisters
    Scheich Muhammad Nazim
    Das Zeichen eines Meisters ist, dass du in der Lage bist, ihm zu vertrauen. Dein Herz gibt dir das Signal und das Herz irrt sich ...
    Weiterlesen

    Scheich Muḥammad – eine Hommage II

    6. Dezember 2015 Keine Kommentare zu Scheich Muḥammad – eine Hommage II
    Scheich Muḥammad - eine Hommage II
    Es fehlen mir die Worte. Bloße Worte reichen nicht, um die vielen Seiten von Shaykh Muḥammad (qs) auszudrücken und zu beschreiben. Wie kann man diese ...
    Weiterlesen

    Scheich Muḥammad – eine Hommage

    27. November 2015 1 Kommentar zu Scheich Muḥammad – eine Hommage
    Scheich Muḥammad - eine Hommage
    Mehr als alle anderen Eigenschaften war die Bescheidenheit seines Benehmens während der gesamten Reise offensichtlich. Wir haben viele Scheichs und ihr Benehmen den Leuten gegenüber gesehen ...
    Weiterlesen

    Macht euer Herz frei!

    23. November 2015 Keine Kommentare zu Macht euer Herz frei!
    Macht euer Herz frei!
    Hz. Anas (ra) berichtet: Einmal saßen wir zusammen mit unserem heiligen Propheten in der Moschee, und unser heiliger Prophet sagte, derjenige, der gerade eintrat, sei ...
    Weiterlesen

    Ohne Liebe ist Anbetung geschmacklos

    12. September 2015 Keine Kommentare zu Ohne Liebe ist Anbetung geschmacklos
    Ohne Liebe ist Anbetung geschmacklos
    Ohne Liebe ist Anbetung geschmacklos und nutzlos. Deshalb müssen wir sicher sein, dass wir unsere Anbetung auf ein starkes Fundament der Liebe bauen und die ...
    Weiterlesen

    39. ᶜAbdallāh al-Fā’iz ad-Dāghistānī

    18. Juni 2015 1 Kommentar zu 39. ᶜAbdallāh al-Fā’iz ad-Dāghistānī
    Scheich Abdallah
    Er wurde in Daghestan im Jahre 1309 n.H. /1891 n.Chr. in eine Doktorenfamilie hineingeboren. Sein Vater war ein praktischer Arzt und sein Bruder ein Chirurg ...
    Weiterlesen
    • ‹
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 8
    • ›
    Wird geladen …

Sprache wählen

Änderungen

Zuletzt geänderte Beiträge

Zuletzt geänderte Seiten

Kommentare der Leser

Kategorie

Archiv

Verzeichnis

DATENSCHUTZ

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre
    • Einstellungen ändern
    • Historie der Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Administration

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 Hingabe

Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Vorträge
    • Bücher
  • Praktiken
    • Bezeugung des Glaubens
    • Gebet
      • Sunnah-Gebet | Ṣalātu s-Sunnah
      • Bittgebet | Duᶜā’
    • Gottesgedenken
      • Die tägliche Übung | Adabu ṭ-ṭarīqah
      • Gottesgedenken der Meister | Khatm Khwājagān
    • Lobpreis | Ṣalawāt
      • Lieder | Anāshīd
      • Wegweiser zum Guten | Dalā’ilu l-Khayrat
  • Hingabe
    • Meister der Hingabe
    • Verbindung mit dem Meister
  • Kalender
    • Die islamischen Monate
    • Die heiligen Nächte
  • Glossar
    • Redewndungen
      Glossar

      Was bedeutet “Adab“?

      Redewndungen
      Redewendungen

      Was bedeutet “Lā ilāha illāllāh.”?

      Glossar
      Abkürzungen

      Wofür steht (as)?

      Glossar
      Umschrift

      Welcher lateinische Buchstabe entspricht dem arabischen ﺥ ?

  • Über uns
    • Quellen
    • Zentren
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Favoriten
Suchen