Zum Inhalt springen
Bismillāhi r-Raḥmāni r-Raḥīm
Hingabe

Hingabe

Die Lebensweise der Liebenden

  • Willkommen
  • VorträgeErweitern
    • Bücher
  • PraktikenErweitern
    • Bezeugung des Glaubens
    • GebetErweitern
      • Sunnah-Gebet | Ṣalātu s-Sunnah
      • Bittgebet | Duᶜā’
    • GottesgedenkenErweitern
      • Die tägliche Übung | Adabu ṭ-ṭarīqah
      • Gottesgedenken der Meister | Khatm Khwājagān
    • Lobpreis | ṢalawātErweitern
      • Lieder | Anāshīd
      • Wegweiser zum Guten | Dalā’ilu l-Khayrat
  • HingabeErweitern
    • Meister der Hingabe
    • Verbindung mit dem Meister
  • KalenderErweitern
    • Die islamischen Monate
    • Die heiligen Nächte
  • GlossarErweitern
    • Redewndungen
      Glossar

      Was bedeutet “Adab“?

      Redewndungen
      Redewendungen

      Was bedeutet “Lā ilāha illāllāh.”?

      Glossar
      Abkürzungen

      Wofür steht (as)?

      Glossar
      Umschrift

      Welcher lateinische Buchstabe entspricht dem arabischen ﺥ ?

  • Über unsErweitern
    • Quellen
    • Zentren
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Favoriten
Suchen
Hingabe
Hingabe
Die Lebensweise der Liebenden

Monat

    Die sechs Tage des Shawwāl

    7. Juli 2016 Keine Kommentare zu Die sechs Tage des Shawwāl
    Die sechs Tage des Shawwāl
    Shawwal ist ein schwerer Monat, hat aber auch seinen Wert. Es gibt sechs Fastentage im Shawwal. Es ist die Sunnah des Propheten (saws). Wenn ihr ...
    Weiterlesen

    Glückliche Tage

    6. Juli 2016 Keine Kommentare zu Glückliche Tage
    Scheich Muhammad mit Blumenkranz
    "Sag: Über die Huld Allāhs und Seine Barmherzigkeit, ja darüber sollen sie froh sein. Das ist besser als das, was sie zusammentragen." (10:58). Dieser ᶜĪd-Tag ...
    Weiterlesen

    Die heiligen Festtage

    5. Juli 2016 Keine Kommentare zu Die heiligen Festtage
    Eid al-fitr
    Dank Allāhs ist es ᶜĪd. Dies ist das ᶜĪd, das Allāh für uns bestimmt hat. Wir sagen ᶜĪd al Fitr. Diese Feiertage sind die Tage, ...
    Weiterlesen

    Die Weisheit von Laylatu l-Qadr

    1. Juli 2016 Keine Kommentare zu Die Weisheit von Laylatu l-Qadr
    laylatu l-qadr
    "Wenn ich es euch sagte, würdet ihr keine andere als diese Nacht huldigen. Denn in dieser Nacht werden alle Sünden ausgelöscht, ihr könnt bekommen, was ...
    Weiterlesen

    Der große Segen des Rückzugs

    25. Juni 2016 Keine Kommentare zu Der große Segen des Rückzugs
    Der große Segen des Rückzugs
    Heute ist der 20. Ramaḍān. In den letzten zehn Tagen pflegte der Prophet (saws) Iᶜtikāf zu machen. Er machte eine besondere Abteilung in seiner Masjid ...
    Weiterlesen

    Bittgebet beim Fastenbrechen

    24. Juni 2016 Keine Kommentare zu Bittgebet beim Fastenbrechen
    Fastenbrechen in Istanbul
    Wenn ihr das Fasten brecht und euer Bittgebet macht, bittet um alles. Allāh ist großzügig. Besonders in diesem Monat ist Er sogar noch großzügiger. Es ...
    Weiterlesen

    Tut Gutes im Ramadan!

    21. Juni 2016 2 Kommentare zu Tut Gutes im Ramadan!
    Scheich Muhammad - Almosen
    Al-ḥamdu li-llāh haben wir den Monat Ramaḍān erreicht, für den Allāh, Azza wa Jalla, etwas Besonderes machte. Und Er schaut auf die Leute, die Menschen ...
    Weiterlesen

    Habt keine Angst vor dem Fasten!

    17. Juni 2016 Keine Kommentare zu Habt keine Angst vor dem Fasten!
    Shaykh Muhammad
    Folgt nicht den Leuten, die ihrem Ego folgen. Folgt nur der Ahlu s-Sunnah wa l-jamāᶜa. Wir sind geschaffen worden für den Gottesdienst. Allāh sagt: "Ich ...
    Weiterlesen

    Ramaḍān ist der Sultan der Monate.

    6. Juni 2016 Keine Kommentare zu Ramaḍān ist der Sultan der Monate.
    Fastenbrechen
    Ramaḍān ist die Gelegenheit für die Menschen, von Allāh (awj) gesegnet zu werden, von Seinen großzügigen Geschenken zu empfangen. Es ist ein sehr heiliger Monat ...
    Weiterlesen

    Nacht der Vergebung | Laylatu l-Barā’ah

    16. Mai 2016 Keine Kommentare zu Nacht der Vergebung | Laylatu l-Barā’ah
    Shaᶜbān
    Die Nacht zum 15. Shaᶜbān ist die Nacht der Vergebung (laylatu l-barā'ah). Sie ist die Nacht der Vergebung und Freisprechung von Sünden. In dieser Nacht ...
    Weiterlesen

    Die Nacht der Nachtreise und Himmelfahrt | Laylatu l-Isrā’ wa l-Miᶜrāj

    1. Mai 2016 Keine Kommentare zu Die Nacht der Nachtreise und Himmelfahrt | Laylatu l-Isrā’ wa l-Miᶜrāj
    Die Nacht der Nachtreise und Himmelfahrt | Laylatu l-Isrā’ wa l-Miᶜrāj
    Die Nacht zum 27. Rajab ist die Nacht der Nachtreise und Himmelfahrt (Laylatu l-Isrā’ wa l-Miᶜrāj) des Propheten Muḥammad (ﷺ). In dieser Nacht wurden die ...
    Weiterlesen

    Bittgebet im Monat Rajab | Duᶜā’ Rajab

    8. April 2016 Keine Kommentare zu Bittgebet im Monat Rajab | Duᶜā’ Rajab
    Oh Allah, ich bitte wahrlich um Deine Vergebung für alles, für dass ich um Vergebung gebeten habe und dann wieder getan habe ...
    Weiterlesen
    • ‹
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ›
    Wird geladen …

Sprache wählen

Änderungen

Zuletzt geänderte Beiträge

Zuletzt geänderte Seiten

Kommentare der Leser

Kategorie

Archiv

Verzeichnis

DATENSCHUTZ

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre
    • Einstellungen ändern
    • Historie der Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Administration

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 Hingabe

Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Vorträge
    • Bücher
  • Praktiken
    • Bezeugung des Glaubens
    • Gebet
      • Sunnah-Gebet | Ṣalātu s-Sunnah
      • Bittgebet | Duᶜā’
    • Gottesgedenken
      • Die tägliche Übung | Adabu ṭ-ṭarīqah
      • Gottesgedenken der Meister | Khatm Khwājagān
    • Lobpreis | Ṣalawāt
      • Lieder | Anāshīd
      • Wegweiser zum Guten | Dalā’ilu l-Khayrat
  • Hingabe
    • Meister der Hingabe
    • Verbindung mit dem Meister
  • Kalender
    • Die islamischen Monate
    • Die heiligen Nächte
  • Glossar
    • Redewndungen
      Glossar

      Was bedeutet “Adab“?

      Redewndungen
      Redewendungen

      Was bedeutet “Lā ilāha illāllāh.”?

      Glossar
      Abkürzungen

      Wofür steht (as)?

      Glossar
      Umschrift

      Welcher lateinische Buchstabe entspricht dem arabischen ﺥ ?

  • Über uns
    • Quellen
    • Zentren
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Favoriten
Suchen