Füttert nicht euer Ego


Das Glück währt nicht ewig

Unser Heiliger Prophet () sagt:

اخْشَوْشِنُوا فَإِنَّ أَلْنِعْمَ لَا تَدُومُ

“Akhshawshinū fa-inna l-niᶜma lā tadūm.”

“Habt Angst, denn das Glück währt nicht ewig.”

Manchmal ist es so, sagt unser Heiliger Prophet (ﷺ). Da Glück nicht immer von Dauer ist, gewöhne dich auch daran, in Not zu leben. Das Leben hat auch harte Zeiten. Passt euch entsprechend an, damit ihr nicht beunruhigt seid, wenn in der Zukunft etwas passiert.

Ein Mensch sollte nicht alles bekommen, was er will. Er sollte auch sein Ego an die Härten gewöhnen, sagt unser Heiliger Prophet (ﷺ).

-1-

Die Menschen der Gegenwart sind das genaue Gegenteil. Je mehr Wohlstand sie haben, desto mehr wollen sie. Sie wollen teurere Kleidung und wollen an nichts einen Mangel haben; beginnend mit den Armen und endend bei den Reichen. Wenn etwas passiert, geraten sie in Panik: „Wie ist es passiert? Wieso ist es so?” So ist das Leben. Es war schon so, bevor unser Heiliger Prophet (ﷺ) das sagte. Diese Welt wurde nicht als Paradies für die Menschen geschaffen. Allah (ﷻ) machte leichte und schwere, gute und schlechte Dinge. Die Leute sollten sich entsprechend anpassen.

Bei Kindern ist es ähnlich. Die Leute wissen jetzt nicht, wie sie sie erziehen sollen. Sie lernen von anderen, ihren Kindern Freiheit zu geben, zu tun und zu lassen, was sie wollen, ihnen alles zu geben, was sie wollen. Und dann murren sie: „Warum kann dieses Kind nichts tun? Warum verlangt es alles von uns?“ Wenn man einem Kind sofort alles gibt, was es will, ist dies falsch.

-2-

Selbst wenn ihr ihm etwas gebt, sollt ihr es warten lassen, damit es seinen Wert erkennt. Wenn ihr es nicht warten lässt, wird es dies nicht zu schätzen wissen. Wenn das Kind dann erwachsen ist, wird es niemanden geben, der ihm dient und seine Bedürfnisse erfüllt. Es wird ihm schwer fallen. Sein Leben wird voller Härten sein. Selbst einfache Dinge werden für das Kind kompliziert.

Unser Heiliger Prophet (ﷺ) sagt, dass es für die Menschen hier und im Jenseits gut ist. Selbst wenn sie keine Muslime sind, wird es ihnen gut tun, wenn sie so handeln. Manchmal machen sie es besser als Muslime. Sie geben nicht alles leicht. Aber wir Muslime sind solche Menschen geworden. Wir wollen, dass alles einfach ist und erwarten, dass alles sofort passiert.

Wobei du dich deinem Ego nicht hingeben solltest. Egal wie viel du deinem Ego gibst, es ist nie zufrieden. Was auch immer ihr tut, es wird nicht zufrieden sein. Ihr solltet es trainieren.

-3-

Sogar in der Qasida Burdah gibt es eine Zeile, die sagt:

أَلنَّفْسُ كَالطِّفْلِ

“An-nafsu ka-ṭ-ṭifl.”

“Das Ego ist wie ein Kind.”

Wenn ihr mit dem Stillen eines Kindes aufhört, wird es damit aufhören. Wenn ihr nicht aufhört, dann gibt es Kinder, die noch mit fünf oder sechs Jahren gestillt werden.Es ist ein Beispiel, um euer Ego zu kontrollieren. Gib nicht alles, was dein Ego verlangt. Gehe gegen dein Ego vor, um zur Ruhe zu kommen. Wenn du deinem Ego gehorchst, lässt es dich nicht in Ruhe. Möge Allah (ﷻ)  uns allen eine gute Ausbildung geben. Mögen wir unser Ego schulen und die Menschen inshāʼllāh erziehen

Wa min Allāhi t-Tawfiq. Al-Fātiḥa.

-4-

Vortrag von Shaykh Muḥammad ᶜᾹdil ar-Rabbānī am 18. November 2021 / 13. Rabīᶜa th-thānī 1443


Video in Türkisch mit englischer Synchronübersetzung

httpv://www.youtube.com/watch?v=q_TeIylGJ0s

Video in Türkisch

http://hakkani.org/terbiye-zor-sartlara-alistirmakla-olur-2002

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert