Glossar
- Badal
- Badr
Badr (arabisch غزوة بدر) steht für Ghazwat Badr (arabisch غزوة بدر): "die Schlacht von Badr"; ein Ort im Ḥijāz, im Westen der arabischen Halbinsel.
- Bahr-e-AmiqBahr-e-Amiq ist ein Ort.
- Balā’
Balā’ (arabisch بلاء): Katastrophe, Fluch, Unglück, Trauer, Bedrängnis, Krankheit;
- Banī Isrā'īl
- Barakah
- Barzakh
Barzakh (arabisch بَرْزَخ): Schranke, Hindernis, Trennung, Barriere;
Bezeichnet im islamischen Glauben einen Ort, der das Leben vom Jenseits trennt; einen Schleier zwischen den Toten und ihrer Rückkehr in die Welt der Lebenden, aber auch in eine Phase zwischen Tod und Auferstehung.
Weiterlesen - BasmalahWeiterlesenBasmalah (arabisch: بسملة )
bezeichnet die Gebetsformel "Bismillāhi r-raḥmāni r-raḥīm". Sie steht mit einer Ausnahme am Anfang jeder Sure des Korans und spielt eine äußerst wichtige Rolle im Gottesdienst und Alltag der Muslime. So wird sie verwendet, bevor man(...)
- bāṯil
- Bayān
Bayān (arabisch بيان): Ausdruck, Erklärung, Deklaration
- BayᶜahWeiterlesenBayᶜah (arabisch: بَيْعَة ) wörtl. Vereinbarung; Geschäft
Ritual, bei dem eine einzelne Person oder eine Gruppe von Menschen einem Herrscher oder Meister die Gefolgschaft und Loyalität verspricht und damit einen Bund eingeht (sprich: den Bund(...)
- Baytu l-ᶜatīq
Baytu l-ᶜatīq (arabisch بيت العتيق): das antike Haus,
Bezeichnung der Kāᶜba im Koran (22:33)
Weiterlesen - BidᶜahWeiterlesen
- bi ḥurmati l-ḥabīb, bi ḥurmati l-fātiḥa
Bi ḥurmati l-ḥabīb, bi ḥurmati l-fātiḥa (arabisch بِحُرْمَةِ أَلحَبِيب بِحُرْمَةِ الفاتحة): bei der Heiligkeit des Geliebten, bei der Heiligkeit der Sure al-Fātiḥa.
- bilā
bilā (arabisch بلا): ohne
- Binā’an ᶜalayhi
Binā’an ᶜalayhi (arabisch بناءً عليه ): aus diesem Grund
- Bismillāh
- Bismillāhi r-raḥmāni r-raḥīmBismillāhi r-raḥmāni r-raḥīm (arabisch: بِسْمِ اللهِ الرَّحْمَٰنِ الرَّحِيمِ ) wörtl. "Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Gnädigen."
wird als die Basmalah bezeichnet.