Glossar
- (ra)Raḍiya Allāh ᶜanhu (arabisch: رَضِيَ اللّٰهُ عَنْهُ ) wörtl. „Möge Gott mit ihm zufrieden sein!“
Dieser Segensspruch wird bei der Nennung eines Gefährten des Propheten Muḥammads (ṣaws) verwendet.
- Rabbu l-ᶜizzaRabbu l-ᶜizza (arabisch رب العزة ): Herr der Herrlichkeit
- Rabīᶜa l-awwalRabīᶜa l-awwal (arabisch: رَبِيع ٱلْأَوَّل ) wörtl. der Erste des Frühlings
auch Rabīᶜ I. (arabisch ربيع الأول) ist der dritte Monat des islamischen Kalenders. Dieser Monat trägt den Beinamen ash-Sharīf, „der Edle“.
- Rabīᶜa th-thānīRabīᶜa th-thānī (arabisch: رَبِيع ٱلثَّانِي )
auch Rabīᶜ al-ākhir (ربيع الآخر) oder Rabīᶜ II., ist der vierte Monat des islamischen Kalenders. Der Name bedeutet „zweiter Monat des Frühlings“ oder der "2. Erwärmende".
- Rabiṭah
Rabiṭah (arabisch رَبْطَة): Verbindung, Einheit, Bündel; Im Sufismus bezeichnet dies die Verbindung des Herzens mit dem Herzen des Shaykhs
Weiterlesen - Rābiʿa al-ʿAdawiyya
- Raḍiya Allāh ᶜanhuRaḍiya Allāh ᶜanhu (arabisch: رَضِيَ اللّٰهُ عَنْهُ ) wörtl. „Möge Gott mit ihm zufrieden sein!“
Dieser Segensspruch wird bei der Nennung eines Gefährten des Propheten Muḥammads (ṣaws) verwendet.
- Raḥimahullāh
- RaḥmaRaḥma (arabisch رَحْمَة): "Barmherzigkeit, Mitgefühl"
- Ra’iyasātRa’iyasāt (arabisch رئيسات): Herrschaft; wörtl. Köpfe Weiterlesen
- RajabWeiterlesenRajab (arabisch: رَجَب )
Rajab ist der siebte Monat des islamischen Kalenders. Es ist eine Zeit der spirituellen Reflexion und des Bittgebets. Es ist auch eine Zeit, vermehrt gute Taten zu vollbringen, um die spirituelle Verbindung zu stärken und Gott näher zu(...)
- RajulallāhRajulallāh (arabisch: رَجُلُ اللهِ ) Plural: Rijālallāh (arabisch: رِجَالَ اللهِ ) wörtl. Mann Gottes
Gemeint sind damit die Freunde Gottes (Awliyā’ Allāh), die Heiligen.
- RakᶜaRakᶜa (arabisch ركعة, Plural rakaᶜāt ركعات ) eine Einheit des islamischen Gebets.
- RamaḍānWeiterlesenRamaḍān (arabisch: رمضان ) wörtl. heißer Monat
Der Ramaḍān ist der neunte Monat im islamischen Mondkalender. Während dieses Monats fasten gläubige Muslime von Beginn der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang. Die Fastenzeit im Ramaḍān dauert in(...)
- Rasūlu kibriyāRasūlu kibriyā: der Botschafter Göttlicher Größe; Gesandter Gottes
- Rasūlullāh
Rasūlullāh (arabisch رَسُول الله) „Gesandter Gottes“.
Rasūlullāh wird von den Muslimen synonym für den Propheten Muḥammad (ﷺ) verwendet.
- RizqRizq (arabic رزق): Versorgung
- Rukuᶜ
Rukuᶜ (arabisch رُكُع) Verbeugung
- RuqayyaRuqayya (arabisch: رقية): "aufsteigend, bezaubernd"; arabischer weibl. Vorname ; Ruqayya bint Muḥammad (arabisch: رقية بنت محمد): (ca. 601 - 624); Tochter des Propheten Muḥammad (ṣaws) und seiner ersten Frau Khadija.