Glossar
- ṢadaqahṢadaqah (arabisch: صَدَقَة ) wörtl. Spende, Almosen, Wohltätigkeit
Ṣadaqah bezeichnet zumeist eine freiwillige Gabe
- Ṣadaqa l-llāhu l-ᶜaẓīmṢadaqa l-llāhu l-ᶜaẓīm (arabisch: صَدَقَ اللّٰهُ أَلْعَظِيْم ) wörtl. "Allah der Majestätische hat die Wahrheit gesprochen."
Diese Redewendung wird nach dem Lesen des Korans gesprochen.
- Ṣafā
- Ṣafar
- ṢāḥibWeiterlesen
- Ṣāḥibu d-dawranṢāḥibu d-dawran (arabisch: صَاحِبُ أَلدَّوْرًا ) wörtl. Inhaber einer Rolle; Meister der Zeit, Meister der Bestimmung
- Ṣāḥibu l-maydānṢāḥibu l-maydān (arabisch: صَاحِبُ أَلْمَيْدَان ) wörtl. Besitzer des Feldes; Gebieter des Schlachtfeldes
- ṢalāhWeiterlesen
- Ṣalātu ḍ-DuḥāWeiterlesenṢalātu ḍ-Duḥā (arabisch: صَلَاةُ أَلضُّحَى ) wörtl. das Gebet derer, die bereuen
Das Gebet besteht aus zwei, vier, acht oder zwölf Rakaᶜāt und wird am Vormittag (die Zeit, zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis Mittag) verrichtet. Das Gebet ist(...)
- Ṣalātu l-AwwābīnṢalātu l-Awwābīn (arabisch: صَلَاةُ أَلْأَوَّابِين ) wörtl. das Gebet derer, die bereuen
Das Gebet besteht aus sechs Rakaᶜāt und wird nach dem Abendgebet verrichtet. Das Gebet ist Sunnah mustaḥabb.
- Ṣalātu l-ᶜAṣrṢalātu l-ᶜAṣr (arabisch: صَلَاةُ أَلْعَصْر ) wörtl. Nachmittagsgebet
ist ein verbindliches Gebet, das zwischen der Mitte des Nachmittags und dem Sonnenuntergang verrichtet wird.
- Ṣalātu l-ᶜIshā’Ṣalātu l-ᶜIshā’ (arabisch: صَلَاةُ أَلْعِشَاء ) wörtl. Nachtgebet
ist ein verbindliches Gebet, das nach Eintritt der Finsternis und Beginn der Morgendämmerung verrichtet wird.
- Ṣalātu l-FajrṢalātu l-Fajr (arabisch: صَلَاةُ أَلْفَجْر ) wörtl. Morgengebet
ist ein verbindliches Gebet, das zwischen dem Beginn der Morgendämmerung und dem Sonnenaufgang verrichtet wird.
- Ṣalātu l-Farīḍah
- Ṣalātu l-IshrāqṢalātu l-Ishrāq (arabisch: صَلَاةُ إِشْرَاق ) wörtl. das Gebet nach Sonnenaufgang
Das Gebet besteht aus zwei Rakaᶜāt und wird (etwa zehn Minute) nach dem Sonnenaufgang verrichtet. Das Gebet ist Sunnah.
- Ṣalātu l-JumuᶜahṢalātu l-Jumuᶜah (arabisch: صَلَاةُ أَلْجُمُعَة ) wörtl. Freitagsgebet
ist eine im Koran verankerte religiöse Verpflichtung. Es ist für muslimische Männer und Jungen ab der Pubertät verpflichtend und für muslimische Frauen empfohlen.
- Ṣalātu l-MaghribṢalātu l-Maghrib (arabisch: صَلَاةُ أَلْمَغْرِب ) wörtl. Abendgebet
ist ein verbindliches Gebet, das nach dem Sonnenuntergang und vor Eintritt der Finsternis verrichtet wird.
- Ṣalātu n-NaflWeiterlesenṢalātu n-Nafl (arabisch: صَلَاةُ نَفْل ) Plural: Ṣalātu n-Nawāfil (arabisch: صَلَاة نَوَافِل ) wörtl. optionales, freiwilliges Gebet
ist ein optionales, freiwilliges Gebet. Es gibt der Person, die sie(...)
- Ṣalātu t-TarāwīhWeiterlesenṢalātu t-Tarāwīh (arabisch: صَلَاةُ أَلتَّرَاوِيح ) wörtl. Gebet der Erholung
Ṣalātu t-Tarāwīh, beziehungsweise kurz Tarāwīh, ist die arabische Bezeichnung für die Gebete, die im Monat Ramaḍān täglich nach dem Nachtgebet | Ṣalātu l-ᶜIshā’(...)
- Ṣalātu ẓ-ẒuhrṢalātu ẓ-Ẓuhr (arabisch: صَلَاةُ ٱلظُّهْر ) wörtl. Mittagsgebet
ist ein verbindliches Gebet, das zwischen dem Zenitstand der Sonne und der Mitte des Nachmittags.
- ṢāliḥṢāliḥ (arabisch: صَالِح ) Plural: ṣulaḥā'u, ṣāliḥūn, ṣāliḥāt, (arabisch: صُلَحَاءُ, ـون, ـات ) wörtl. fromm, tugendhaft
- Ṣāliḥīn
- Ṣallāllāhu ʿalayhi wa sallamṢallāllāhu ʿalayhi wa sallam (arabisch: ﷺ, صَلَّى اللّٰهُ عَلَيِهِ وَ سَلَّم ) wörtl. „Gott segne ihn und schenke ihm Heil!“
Segensspruch, der der Erwähnung des Namens des Propheten Muḥammad folgt.
- (ṣaws)Ṣallāllāhu ʿalayhi wa sallam (arabisch: ﷺ, صَلَّى اللّٰهُ عَلَيِهِ وَ سَلَّم ) wörtl. „Gott segne ihn und schenke ihm Heil!“
Segensspruch, der der Erwähnung des Namens des Propheten Muḥammad folgt.
- ṢuḥbahWeiterlesen